Auf dem FortiGate können für Features wie Benachrichtigungen zur Security Fabric, Token Provisionierung, Gastaccounts oder Alerts Informationen per E-Mail versendet werden. Standardmässig werden diese E-Mails über den Fortinet eigenen Mailserver für Benachrichtigungen versendet. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, einen eigenen Mailserver und sogar einen selbst bestimmten Absender zu verwenden. Auf die genaue Konfiguration gehen wir in diesem Artikel ein.
Konfiguration mit Fortinet Mailserver
Dies ist die Standard Konfiguration.
config system email-server
set server "notification.fortinet.net"
set port 465
set security smtps
end
So wird die E-Mail Nachricht versendet:
From: <test@notification.fortinet.net>
Reply-To: test <test@notification.fortinet.net>
To: <recipient@recipientdomain.com>
Subject: test
Die Nachricht wird also über die Fortinet Mailserver versendet. Der Absender ist je nach FortiOS Version leer oder stammt von der Domain notification.fortinet.net
Konfiguration mit eigenem Mailserver
config system email-server
set server "mail.domain.com"
set port 465
set authenticate enable
set username "mailbox@domain.com"
set password mymailboxpassword
set security smtps
end
So wird die E-Mail Nachricht versendet:
From: <mailbox@domain.com>
Reply-To: mailbox <mailbox@domain.com>
To: <recipient@recipientdomain.com>
Subject: test
Die Nachricht wird mit dieser Konfiguration über einen hinterlegten Mailserver versendet. Als Absender wird die Account-Mailadresse verwendet.
Konfiguration mit eigenem Mailserver und angepasster Absender Adresse
config system email-server
set reply-to "other@replyaddress.com"
set server "mail.domain.com"
set port 465
set authenticate enable
set username "mailbox@domain.com"
set password mymailboxpassword
set security smtps
end
So wird die E-Mail Nachricht versendet:
From: <mailbox@domain.com>
Reply-To: other <other@replyaddress.com>
To: <recipient@recipientdomain.com>
Subject: test
Die Nachricht wird in dieser Konfiguration über einen hinterlegten Mailserver versendet. Als Absender wird die angegebene Account-Mailadresse verwendet. Die Antworten-An Adresse wird in diesem Beispiel auf other@replyaddress.com
gesetzt. Dies ist vor allem für Service-Provider sinnvoll. Der Kunde, welcher die Benachrichtigungen erhält, kann dann direkt an den Provider-Support gelangen indem er auf die erhaltene Nachricht antwortet.
Einstellungen im WebGUI
Diese Einstellung ist im WebGUI in aktuellen FortiOS-Versionen unter System -> Settings –> Email Service zu finden:
