Since a while, the most recent macOS versions the system do report the use of „legacy system extensions“ which is often triggered by modules or plugins of low-level software like VPN Clients, AV software etc.
„FortiClient/PaloAlto Support for Catalina – „legacy system extensions“ error“ weiterlesenCorona-Info: Support Links for Home-/Remote-Office and MultiFactor Authentication
Here you will find the most important support links of our vendors regarding Home-/Remote-Office, Dialup VPNs and MultiFactor Authentication:
„Corona-Info: Support Links for Home-/Remote-Office and MultiFactor Authentication“ weiterlesen1,210 total views, 1 views today
Update: Boll USB RJ45 Serial Konsolen Kabel. Auch als USB-C Variante verfügbar!
Unser Boll Serial Konsolen Kabel gibt es ab sofort auch als USB-C Variante. Administratoren mit modernen USB-C Notebooks benötigen somit keinen Adapter mehr. Einfach direkt einstecken. Den Artikel finden sie in unserem Partner Shop in der Kategorie Boll Accessoires. Oder einfach in der Suchmaske mit dem Artikelnamen ‚UCON90C‘ eingeben. Für weitere Infos siehe Original Betrag weiter unten

OpenSSL Heartbleed Bug Informationen
Hier finden Sie Informationen zu der OpenSSL Schwachstelle und Herstellerinformationen.
„Offizielle“ Webseiten
http://heartbleed.com/
https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2014-0160
Testseiten
http://filippo.io/Heartbleed/
https://www.ssllabs.com
Betroffene OpenSSL Versionen
OpenSSL 1.0.1 through 1.0.1f (inclusive) are vulnerable
OpenSSL 1.0.1g is NOT vulnerable
OpenSSL 1.0.0 branch is NOT vulnerable
OpenSSL 0.9.8 branch is NOT vulnerable
Two new „big ladies“
Und schon wieder gibt es Zuwachs in unserem Eval-Stock. Neben der FG-3140B gesellen sich nun auch zwei grosse PaloAlto Network PA-5050 für Evaluationszwecke mit Gigabit-Anforderungen. Die Geräte sind speziell entwickelt worden, um Netzwerke von Data Center, Large Enterprises oder Service Provider abzusichern, ohne dabei Einbussen im Datendurchsatz in Kauf nehmen zu müssen.

Die Next Generation Firewalls von Palo Alto Networks sind darauf spezialisiert neben den klassischen Firewall-Funktionen auch Applikationen und User zu erkennen. D.h. Firewall-Regeln werden nicht nur auf Basis von IP-Adressen und Ports sondern explizit auf Basis von Usern und Applikationen vorgenommen. Darüber hinaus bietet das GUI der Firewall eine exzellente Möglichkeit, das aktuelle Applikations-Geschehen auf dem Netzwerk darzustellen und die daraus resultierende Bedrohungslage zu errechnen.
„Two new „big ladies““ weiterlesen